|   | 
		  Durch ein permanent stationäres Nagerboxensystem. Regelmäßige Kontrolle 
		durch fachkundige
		Schädlingsbekämpfer. Überwachungssysteme durch Frasköterstationen und 
		Fallentechnik. 
		 
		Das Ziel ist es, früheste mögliche Gefahren und Risiken eines 
		Schädlingsbefalles festzustellen und mit gezielten Maßnahmen die Risiken 
		im Produktionsprozess zu minimieren bzw. zu eliminieren. 
		 
		Sämtliche potentiellen Gefahrenpunkte werden nach HACCP ( Hazard 
		Analysis and Critical Control Point) und CCP ( Critical Control Points ) 
		Prinzip überwacht und in das Monitoringsystem integriert. 
		 
		Wir arbeiten ausschließlich nach den gesetzlichen Richtlinien des Tierschutzgesetzes ( TSCHG § 11 )  | 
		  |